Kalender
< Januar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Suche

Mitglied werden
Mitglied werden
Partner & Sponsoren
Mehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer GalerieMehr Bilder in unserer Galerie
SMC München > News > Club > SX München: Richier & Greedy rule

21.Dec.10 von Oliver Werner (Kommentare: 0)

SX München: Richier & Greedy rule

Von wegen, Ausländer wollen sich in Deutschland nicht integrieren! Beim Supercross in München haben sich so viele Ausländer aufs Podest integriert, dass wir schon sehnsüchtig auf 2012 warten. Dann ist nämlich davon auszugehen, dass Marco König alle herbrennt...

Natürlich waren die Rennen wieder großes Kino und auch Dani Siegl hatte dank Kampfgeist und überdurchschnittliche Leistung die Daumendrücker auf seiner Seite. Aber hin und wieder muss es schon frustrieren, was die Herren aus Frankreich und Übersee so auf die Strecke zaubern. Ganz persönlicher Favorit war hier übrigens mal wieder Cedric Soubeyras, der stellenweise mit seiner 250er unter den Viertaktern gewütet hat wie Problembär Bruno unter einer Schafherde im Bayerischen Nationalpark. Nix für Nägelkauer.

Ein Indiz für den Hintergrund der deutschen Misere könnte die Berichterstattung des ADAC sein, auf dessen Homepage Ihr die Rennberichte findet - nur nicht die der 85er Klasse. Dabei war gerade die aus deutscher Sicht die erfreulichste. Wer jetzt mutmaßt, dass der Grund dafür ein überwiegend deutsches Fahrerfeld war, liegt nur fast richtig. Was der Sieger Marco König da gezeigt hat, dürfte auch Herrn Sarrazin die Tränen der Freude in die Augen getrieben haben.

Insgesamt mal wieder eine schöne Veranstaltung, wenn auch EIN großes Spektakel massiv gefehlt hat: Die Supermoto-Rennen. Vielleicht gibt sich der große Bruder ja einen Ruck fürs nächste Jahr. Dann hätte man auch genug Programm für einen spannenden Freitag.

 

Fahrer und Helfer blicken auf das SMC München-Banner unter der Hallendecke.

 

Der Münchener Oberbürgermeister wollte uns bis zuletzt nicht verraten, wie viele Sozialstunden unser Präsi Miche Zotz dafür leisten muss.

 

Die Herren der Freestyle-Fraktion haben in Physik nicht aufgepasst. Sonst wüssten sie, das das alles gar nicht geht!

 

Nachwuchsarbeit: Der Präsidentensohn im intensiven Gespräch mit zwei Sport-Funktionärinnen.

Themen: Indoor , Supercross

Zurück

Einen Kommentar schreiben